Kreislaufwirtschaft
Wie schaffen wir es, geschäftlich und privat in Kreisläufen zu handeln?
Die ganze Welt bewegt sich in Kreisläufen. Nur der Mensch handelt im wirtschaftlichen aber auch im privaten Bereich meist linear. Da die Kosten der natürlichen Ressourcen (Energie und Material) steigen, und längerfristig weiter steigen werden, lohnt sich eine Annäherung an die natürlichen Kreisläufe auch ökonomisch mehr und mehr. Daniel Gerber weist in diesem Kurs auf die Problematik des linearen Wirtschaftens hin und zeigt auf, welche sinnvollen Möglichkeiten die Kreislaufwirtschaft bietet.
Kursleitung
Daniel Gerber
Ökologe SVU / Ausbilder FA
Daten
Mittwoch, 8. März 2023
18.30 bis 20.00 Uhr
Kursort
Räume der VHS Wil, Hof zu Wil, 2. Stock
Kosten
Fr. 30.-
Anmeldung
bis 6. März 2023
Für spätere Anmeldungen bitte anfragen
Kurs-Nr.: 2308.06