Kräuterkunde "Querbeet"
Auf Entdeckungsreise im Klostergarten St. Katharina
Im Klostergarten gibt es viel zu entdecken. In Stichworten werden wir an diesem Workshop unter dem Titel "Querbeet" folgenden Fragen und Themen nachgehen:
- Führung durch den Klostergarten, der in Biodiversität gepflegt wird
- Permakulturelles Gärtnern, was heisst das?
- Vorstellen des Geräts "la Grelinette" und "Spork" ein Segen für die Gartenarbeit
- Gartengestaltung und Pflege, was sind wichtige Eckpfeiler?
- Teekräuter: Pflücken und Trocknen, auf was soll geachtet werden?
- Ein Meditativer Aspekt, wie kann uns ein Garten in die Ruhe kommen lassen?
- Es entsteht an diesem Nachmittag ein Sonnenlichtbild ihrer Lieblingspflanze.
- Zur Herstellung von Nahrungs- und Heilmittel, was benötigen wir, damit die Heilkraft in uns wirken kann?
- Wir kreieren ein Naturprodukt, welches Sie nach Hause nehmen können, zur Auswahl steht, ein Küchenkräuterblumenstrauss, ein Teekräuterblumenstrauss, ein Kräuterduftlämpchen, ein Kräuteröl oder ein Kräuteressig
- Ein gemütlicher Gartentag im Kloster St. Katharina in Wil
Kursleitung
Katharina Reichmuth
Fachfrau Kräuterkunde
Website
Daten
Samstag, 10. Juni 2023
9.00 bis 13.00 Uhr
Kursort
Räume der VHS Wil, Hof zu Wil, 2. Stock
Kosten
Fr. 50.-
Preis inklusive digitalen Kursunterlagen, Zwischenmahlzeit mit Tee mit Kräutern aus dem Klostergarten, ein Naturprodukt zum mit nach Hause nehmen
Anmeldung
bis 7. Juni 2023
Für spätere Anmeldungen bitte anfragen
Kurs-Nr.: 2301.09