Die Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Arthur Schopenhauer)

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden
Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind, fühlen wir uns gesund. Sobald eines der Elemente aus dem Gleichgewicht gerät, können Symptome wie Allergien, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Rückenschmerzen, Migräne, Stressanfälligkeit und vieles mehr auftreten. Wir fühlen uns unwohl, schwach, gestresst und müde.
Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist eine geniale Wissenschaft, die die Zusammenhänge zwischen unserem Sein und unserem Wohlbefinden auf verständliche Weise erklären kann. Sie vertritt einen ganzheitlichen Ansatz und basiert auf jahrtausendelangen Erfahrungen, Beobachtungen und Weisheiten. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass wir und alles zwischen Himmel und Erde einem ständigen Wandel unterworfen sind. Diese wechselnden Herausforderungen wie klimatische Bedingungen, Jahreszeiten, Alterungsprozesse, psychische Belastungen, Stress und andere Einflüsse können unser Wohlbefinden stören.
In diesem zweiteiligen interaktiven Workshop lernen Sie die Grundlagen und Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM kennen. Sie erhalten die Möglichkeit, die Grundlagen von Gesundheitsproblemen kennenzulernen und so eigenverantwortlich Ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Workshop-Themen
- Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM
- Prävention, um gesund zu bleiben
- Der Geist lenkt die Energie
- Mentale Kraft kann Berge versetzen
- Verstehen von Krankheiten aus einer ganzheitlichen Perspektive
- Wie wirken sich unsere Emotionen auf unsere körperliche Gesundheit aus?
- Wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen können
- Konkrete Instrumente zur Umsetzung lösungsorientierter Maßnahmen im Alltag
Anmeldeformular
Die maximal geplante Teilnehmerzahl ist leider erreicht, darum ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Falls der Kurs ausgebucht ist, nehmen Sie bitte per Mail auf info@vhs-wil.ch Kontakt mit uns auf, wir setzen Sie dann gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir weitere Plätze schaffen können.