Skip to content
  • Programm
    • Gesamtprogramm 22/23
    • Vergangene Kurse 22/23
    • Persönlich im Hof zu Wil
    • Kursunterlagen
  • Informationen
    • Organisatorisches
    • Stiftung
    • Kursorte
    • Links
    • Sponsoren
  • Archiv
    • Galerie
    • Presse
    • Kursunterlagen
    • Programmarchiv
Menu
  • Programm
    • Gesamtprogramm 22/23
    • Vergangene Kurse 22/23
    • Persönlich im Hof zu Wil
    • Kursunterlagen
  • Informationen
    • Organisatorisches
    • Stiftung
    • Kursorte
    • Links
    • Sponsoren
  • Archiv
    • Galerie
    • Presse
    • Kursunterlagen
    • Programmarchiv

Vergangene Kurse 22/23

Vor 50 Jahren: «Bald keine Plastiksäcke mehr»: Ölpreisschock und Wirtschaftskrise im Kanton St. Gallen 1973-1980

Vor 50 Jahren: «Bald keine Plastiksäcke mehr»: Ölpreisschock und Wirtschaftskrise im Kanton St. Gallen 1973-1980

30 März, 2023    
19:00 - 20:30
CHF30.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Text folgt
Mehr erfahren Anmeldung
Buchhaltung: Eine  Einführung in die Grundsätze und Nutzen der Buchhaltung

Buchhaltung: Eine Einführung in die Grundsätze und Nutzen der Buchhaltung

23 März, 2023    
18:00 - 19:30
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Bei diesem Einführungskurs geht es nicht um die Kontoführung eines Grossbetriebs, sondern darum, wie die Buchhaltung genutzt werden kann um die Liquidität, Aufwand und Ertrag aber auch die Vermögenssituation einfach interpretiert werden kann.
Mehr erfahren
Klöppeln: Ein altes Handwerk neu entdeckt

Klöppeln: Ein altes Handwerk neu entdeckt

20 März, 2023 - 8 Mai, 2023    
14:00 - 16:30
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik, die schwieriger aussieht, als sie ist. Durch Drehen und Kreuzen der Fäden können Spitzen, Schmuck, Schals, Bilder usw. hergestellt werden. [...]
Mehr erfahren
Im Reich der Ziergehölze: Bedürfnisse und Pflege der Pflanzen

Im Reich der Ziergehölze: Bedürfnisse und Pflege der Pflanzen

18 März, 2023    
13:30 - 16:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Ob Laubgehölz, Schattenbaum oder Konifere - wir erklären Ihnen deren Bedürfnisse und die nötige Pflege.
Mehr erfahren
Mein Taschenmesser, ein Eltern-Kind-Workshop. Das Schweizer Werkzeug kunstvoll und sicher einsetzen

Mein Taschenmesser, ein Eltern-Kind-Workshop. Das Schweizer Werkzeug kunstvoll und sicher einsetzen

11 März, 2023    
09:00 - 13:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Das Taschenmesser übt auf Kinder eine grosse Anziehungskraft aus. Irgendwann sind die meisten Eltern/Bezugspersonen in einer Situation, in welcher das Kind nach einem Taschenmesser fragt, weil es schnitzen möchte.
Mehr erfahren
Kreislaufwirtschaft: Wie schaffen wir es, geschäftlich und privat in Kreisläufen zu handeln

Kreislaufwirtschaft: Wie schaffen wir es, geschäftlich und privat in Kreisläufen zu handeln

8 März, 2023    
18:30 - 20:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Die ganze Welt bewegt sich in Kreisläufen. Nur der Mensch handelt im wirtschaftlichen aber auch im privaten Bereich meist linear. Da die Kosten der natürlichen Ressourcen (Energie und Material) steigen, und längerfristig weiter steigen werden, lohnt sich eine Annäherung an die natürlichen Kreisläufe auch ökonomisch mehr und mehr.
Mehr erfahren
Johann Georg Müller aus Wil: Jung, talentiert und initiativ in einer Zeit der Umbrüche

Johann Georg Müller aus Wil: Jung, talentiert und initiativ in einer Zeit der Umbrüche

6 März, 2023    
19:30 - 21:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Während der Neugotik zog es die Menschen zurück zu Vergangenem während die Industrialisierung und der Verkehr und die Menschen in Europa in neue Situationen führte.
Mehr erfahren
Rosen im Garten: Mit guter Pflege zum Erfolg

Rosen im Garten: Mit guter Pflege zum Erfolg

4 März, 2023    
13:30 - 16:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Rosen benötigen etwas mehr Zuwendung als ein Haselstrauch. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Wissen um die richtige Pflege und die verschiedenen Schnittarbeiten an den unterschiedlichen Rosengewächsen. Wir können diese Lernerfahrungen in einem Garten in Wil machen.
Mehr erfahren
Ehe- und Erbvertrag, Testament, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

Ehe- und Erbvertrag, Testament, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

28 Februar, 2023    
17:00 - 19:00
Baronenhaus, Marktgasse 73, Wil
Grundzüge des Ehe-Güterrechts, sowie des Erbrechts werden anhand von praktischen Beispielen erklärt und verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Referent wird auch für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Mehr erfahren
Sprachkurs: Schwedisch. Sprache und Lebensweise

Sprachkurs: Schwedisch. Sprache und Lebensweise

13 Februar, 2023 - 15 Mai, 2023    
19:00 - 20:30
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
In diesem Kurs lernen sie die schwedische Sprache und Kultur kennen. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation, die anhand von Situationen aus dem Alltag geübt wird. In zweiter Linie trainieren sie die schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Mehr erfahren
1 2 3 4 >

Adresse

VHS Wil
Marktgasse 88
9500 Wil

Kontakt

T: 079 199 10 44

M: info@vhs-wil.ch

Facebook Linkedin Instagram

Partner

Copyright © 2022 VHS | Built by Dinnova AG

Nutzungsbedingungen

Impressum

Datenschutzbestimmungen