Kreislaufwirtschaft
Wie schaffen wir es, geschäftlich und privat in Kreisläufen zu handeln?

Die ganze Welt bewegt sich in Kreisläufen. Nur der Mensch handelt im wirtschaftlichen aber auch im privaten Bereich meist linear. Da die Kosten der natürlichen Ressourcen (Energie und Material) steigen, und längerfristig weiter steigen werden, lohnt sich eine Annäherung an die natürlichen Kreisläufe auch ökonomisch mehr und mehr. Daniel Gerber weist in diesem Kurs auf die Problematik des linearen Wirtschaftens hin und zeigt auf, welche sinnvollen Möglichkeiten die Kreislaufwirtschaft bietet.
Anmeldeformular
Die maximal geplante Teilnehmerzahl ist leider erreicht, darum ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns auf unsere Mailadresse info@vhs-wil.ch, wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir noch einen zusätzlichen Platz schaffen können.