MBSR: Gelassenheit im Alltag
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn

MBSR: Gelassenheit im Alltag
20250805 Zum Kalender hinzufügen durch Anklicken der Daten
20250812 20250819 20250826 20250902 20250909 20250913 20250916 20250923
Oase Kloster St. Katharina, Klosterweg 7, Wil
19:00 - 21:30

Kursleitende

Pietro Menghini
Facharzt FMH für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie, zertifizierter MBSR- und MBCL-Lehrer
CHF720.00
Kurs-Nr.: 2603.04.01
Anmeldung geöffnet bis: 20250804

MBSR: Gelassenheit im Alltag – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kurs über 8 Wochen

«Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen…… Der gegenwärtige Augenblick, das Jetzt, ist der einzige Augenblick, in dem wir wirklich leben.» Jon Kabat-Zinn
Dieser Kurs basiert auf dem 8-Wochen-Programm «MBSR: Mindfulness Based Stress Reduction», wie es von Jon Kabat-Zinn an der Medizinischen Fakultät der Universität Massachusetts (USA) entwickelt wurde und seither weltweit angewandt wird. MBSR beruht auf altem und modernem Wissen. Das alte Wissen stammt weitgehend aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition und beinhaltet einige über Jahrtausende entwickelte Meditationsübungen, die nun in der modernen Verhaltensmedizin genutzt werden. Die modernen Neurowissenschaften, die Psychologie und die Sozialwissenschaften weisen eindrücklich die Wirksamkeit von Achtsamkeitstrainings nach.
Durch die Schulung der Achtsamkeit werden Fähigkeiten wie Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit, mentale und emotionale Stabilität, Intuition, Güte, Empathie und Beziehungsfähigkeit trainiert. Im Verlauf der 8 Übungsabende und eines Übungstages erlernen Sie formale Übungen zur Schulung der Achtsamkeit: Achtsames Wahrnehmen des Körpers (Body Scan), Achtsame Körperarbeit (sanfte Dehn- und Haltungsübungen) und Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehen. Zentrales Element ist Ihr tägliches Üben mit Hilfe von Audiodateien. Schliesslich werden Ihnen einige kleine Übungen tagsüber helfen, das Erlernte im Alltag umzusetzen.
Dieser Kurs richtet sich u.a. an Menschen, die einen freundlichen Umgang mit sich und anderen Menschen erlernen wollen, die Stresserkrankungen vorbeugen möchten, bereits an Stresssymptomen, an einer chronischen Erkrankung oder Schmerzen leiden.

Achtsamkeitstag am Samstag 13. September 2025 von 10 – 17 Uhr

Anmeldeformular

Anzahl der Teilnehmenden

Ticket Type Price Spaces
Standard Ticket CHF720.00

Informationen zur Anmeldung

Booking Summary

1
x Standard Ticket
CHF720.00
Total Price
CHF720.00

Falls der Kurs ausgebucht ist, nehmen Sie bitte per Mail auf info@vhs-wil.ch Kontakt mit uns auf, wir setzen Sie dann gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir weitere Plätze schaffen können.

Dieses Programm teilen