Mediation – Einblicke in die Vermittlungsarbeit
Jede Geschichte hat drei Seiten

Mediation – Einblicke in die Vermittlungsarbeit: Jede Geschichte hat drei Seiten
20251117 Zum Kalender hinzufügen durch Anklicken der Daten
20251208
Turm, Tonhallestr. 23, 9500 Wil
18:30 - 20:30

Kursleitende

Sabina Fejzulahi
Mediatorin FSM / Fachperson für Jugend, Familien und Soziokultur
CHF60.00
Kurs-Nr.: 2608.06
Anmeldung geöffnet bis:

Jede Geschichte hat drei Seiten: Meine, Deine und die Seite, die erst sichtbar wird, wenn man darüber spricht.

In der (Familien)-Mediation findet man den Rahmen, um sich offen über verschiedene Möglichkeiten auszutauschen, die gewünschten Lösungen durchzugehen oder bestehende Alltagssituationen anzupassen. Der Blick der Mediationsarbeit liegt auf jeden Fall in der Zukunft.

Es geht in der Mediation darum, für alle kleinen und grossen Menschen, die passenden Lösungen zu entwickeln und zu klären, wie alle in Zukunft miteinander umgehen wollen.

Mit leichten theoretischen Inputs und praktischen Beispielen lernen Sie die Prinzipien und Phasen der Mediation kennen – mit einem Blick auf lebensnahe Kontexte.

• Prinzipien und Ablauf einer Mediation
• Rolle und Haltung der Mediatorin/des Mediators
• Gesprächsleitung und Allparteilichkeit
• Deeskalation und Gesprächsführung
• Eskalationsstufen
• Kommunikationsmodell
• Umgang mit Emotionen und Eskalation
• Mediation bei Erziehungskonflikten
• Praktische Übungen & alltagstaugliche Tools
• Austausch im Plenum
• Reflexion

Anmeldeformular

Anzahl der Teilnehmenden

Ticket Type Price Spaces
Standard Ticket CHF60.00

Informationen zur Anmeldung

Booking Summary

1
x Standard Ticket
CHF60.00
Total Price
CHF60.00

Falls der Kurs ausgebucht ist, nehmen Sie bitte per Mail auf info@vhs-wil.ch Kontakt mit uns auf, wir setzen Sie dann gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir weitere Plätze schaffen können.

Dieses Programm teilen