Über die Gräben: ein Experiment gegen Polarisierung, Teil 2
Unsere Kinder und alle anderen: Ist Erben gerecht?

20260322 Zum Kalender hinzufügen durch Anklicken der Daten
10:00 - 11:30

Kursleitende

Dominik Künzle
Dozent Uni ZH / Kantonsschule WIl
CHF10.00
Kurs-Nr.: 2608.11
Anmeldung geöffnet bis:

«Wir reden nicht mehr miteinander», wird geklagt, «die Gesellschaft ist polarisiert», «alle
nur in ihrer Bubble». Statt uns mit einem Kaffee oder Bier zusammenzusetzen,
ignorieren oder verachten wir «die anderen» – wer auch immer das jeweils ist. Das ist
nicht nur schade, sondern eine Gefahr für unser Zusammenleben und die Demokratie.

Unser experimentelles neues Format versucht, mit Hilfe eines gemeinsamen
philosophischen Gesprächs über solche Gräben aufzusteigen. Wie Platon schreibt,
steht die Sonne über den Mauern, Gräben und Blasen für die Wahrheit – und ihr wollen
wir uns nähern.

Das philosophische Experiment «Über die Gräben» lädt an jedem Abend 2–3 Menschen
aus Wil oder Umgebung ein, die zu einem Thema unterschiedlicher Meinung sind. Mit
Hilfe von Dominique Künzle, Philosophielehrer an der Kanti Wil und Dozent an der
Universität Zürich, versuchen wir dann, uns gemeinsam der Wahrheit zu nähern, indem
wir ruhig, konstruktiv und sorgfältig die Wurzeln der Uneinigkeit offenlegen.
Es liegt in der Natur eines Experiments, dass das gelingen mag oder eben nicht – aber
zumindest werden wir einen konstruktiven und interessanten Offline-Abend
miteinander verbringen im Bemühen, gegenwärtigen polarisierenden Tendenzen etwas
entgegenzuhalten.

Gerechtigkeit & Erben: Für viele von uns ist nicht nur unser eigener Wohlstand ein
Grund dafür, hart zu arbeiten, sondern auch das Wohl unserer Kinder. Dabei wollen
wir ihnen nicht nur eine gute Schulbildung, Sport und das Spielen eines
Musikinstruments ermöglichen, sondern auch Geld und Häuser vererben. Das ist
fair, so XX, weil wir ja genau dafür jeden Tag hart arbeiten. YY ist anderer Meinung:
Weil unsere Kinder keine Leistung für dieses Erbe erbracht haben, geht das aber über
die übliche Gerechtigkeitsauffassung hinaus.

Anmeldeformular

Anzahl der Teilnehmenden

Ticket Type Price Spaces
Standard Ticket CHF10.00

Informationen zur Anmeldung

Booking Summary

1
x Standard Ticket
CHF10.00
Total Price
CHF10.00

Falls der Kurs ausgebucht ist, nehmen Sie bitte per Mail auf info@vhs-wil.ch Kontakt mit uns auf, wir setzen Sie dann gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir weitere Plätze schaffen können.

Dieses Programm teilen