Wie entsteht ein Wetterbericht - Einblick in die Arbeit eines Meteorologen
Wetterbeobachtung und Besuch der Wiler Wetterstation

Wie entsteht ein Wetterbericht - Einblick in die Arbeit eines Meteorologen
20260307 Zum Kalender hinzufügen durch Anklicken der Daten
Dorfschür Wilen, Dorfstrasse 42
10:00 - 15:00

Kursleitende

Felix Schwienbacher
Meteorologe (B.sc.)
CHF80.00
Kurs-Nr.: 2602.05
Anmeldung geöffnet bis:

Im Kurs verschaffen wir uns einen Überblick über das komplexe Thema Wetter. Wie entsteht Wetter? Welche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle? Auch die Arbeit eines Meteorologen nehmen wir unter die Lupe und lüften das Geheimnis, wie Wetterberichte entstehen.
Des Weiteren gehen wir der Frage nach, ob es Supercomputer braucht oder ob ein Blick in die Natur bzw. in den Himmel ausreicht. Eine Exkursion bietet uns dabei die ideale Gelegenheit, die Natur und den aktuellen Wetterzustand direkt zu beobachten. An der Wetterstation in Wil sehen wir uns an, wie verschiedene Wetterparameter gemessen werden, und lernen dabei einige wichtige Kriterien kennen, die es zu beachten gilt.

Ablauf:

  • Votrag
  • Mittagessen
  • ca. 50-minütige Wanderung zur Wetterstation in der Freudenau (Fahrgelegenheit besteht)
  • Führung bei der Wetterstation

Anmeldeformular

Anzahl der Teilnehmenden

Ticket Type Price Spaces
Standard Ticket CHF80.00

Informationen zur Anmeldung

Booking Summary

1
x Standard Ticket
CHF80.00
Total Price
CHF80.00

Falls der Kurs ausgebucht ist, nehmen Sie bitte per Mail auf info@vhs-wil.ch Kontakt mit uns auf, wir setzen Sie dann gerne auf die Warteliste oder prüfen, ob wir weitere Plätze schaffen können.

Dieses Programm teilen