Skip to content
  • Programm
    • Gesamtprogramm 22/23
    • Vergangene Kurse 22/23
    • Persönlich im Hof zu Wil
    • Kursunterlagen
  • Informationen
    • Organisatorisches
    • Stiftung
    • Kursorte
    • Links
    • Sponsoren
  • Archiv
    • Galerie
    • Presse
    • Kursunterlagen
    • Programmarchiv
Menu
  • Programm
    • Gesamtprogramm 22/23
    • Vergangene Kurse 22/23
    • Persönlich im Hof zu Wil
    • Kursunterlagen
  • Informationen
    • Organisatorisches
    • Stiftung
    • Kursorte
    • Links
    • Sponsoren
  • Archiv
    • Galerie
    • Presse
    • Kursunterlagen
    • Programmarchiv
bis
Erweiterte Suche zeigen
bis
Location Options
Regelmässiger Meditationsabend "Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis AuM"

Regelmässiger Meditationsabend Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis AuM

5 Januar, 2023 - 29 Juni, 2023    
18:30 - 19:45
Oase Kloster St. Katharina (MBSR), Klosterweg 7, Wil
Viele Menschen haben erkannt, dass achtsames und mitfühlendes Denken, Fühlen und Handeln unser Leben zum Fliessen bringen, reich an kostbaren Erfahrungen und tragenden Beziehungsmomenten machen kann. Für die meisten Menschen ist der Alltag aber derart anforderungsreich, dass das Meditieren zuhause schwierig ist, oftmals zu kurz kommt und schliesslich in Vergessenheit zu geraten droht.
Mehr erfahren
Regelmässiges Yoga Traditionell, bereichernd, fordernd

Yoga Traditionell, bereichernd, fordernd: Fortlaufender Kurs

7 März, 2023 - 27 Juni, 2023    
17:00 - 18:40
CHF30.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Yoga - Traditionell, bereichernd, fordernd Yoga ist ein Weg der systematischen Schulung von Körper und Geist, ein Weg der inneren Erfahrung und Bewusstseinsentwicklung.
Mehr erfahren Anmeldung
Die frühen Germaninnen: Walküren, Heilerinnen, Seherinnen

Die frühen Germaninnen: Walküren, Heilerinnen, Seherinnen

21 März, 2023 - 28 März, 2023    
19:30 - 21:00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Die Germanen waren indoeuropäische, nordische Stämme, die in der Antike erstmals ins Licht der Geschichte traten; als gefürchtete Gegner der Römer. Römische Schriftsteller wie Tacitus waren beeindruckt von den germanischen Frauen: Sie seien geachtet, verstünden sich aufs Heilen, und manche würden als Seherinnen und Prophetinnen hoch verehrt. Auch in der Mythologie spielten weibliche Wesen eine bedeutende Rolle; als Göttinnen oder als schöne Walküren, die die getöteten Helden in die Walhalla führten.
Mehr erfahren
Tiere beobachten in den Wäldern um Wil: Auf Spurensuche mit dem Wildhüter

Tiere beobachten in den Wäldern um Wil: Auf Spurensuche mit dem Wildhüter

31 März, 2023    
17:00 - 19:00
CHF10.00
Treffpunkt Känzeli (Nieselberg)
Wenn die Tiere nach den Winterstrapazen ihre Reserven wieder aufladen können und dadurch auch vermehrt tagaktiv sind, machen wir uns auf die Suche nach ihnen. Herr Müller, der Wildhüter, wird den Ausflug leiten, wissenswertes vermitteln und auf ihre Fragen gespannt sein.
Mehr erfahren Anmeldung
Mikronährstoffe: Die Fitmacher der Zellen

Mikronährstoffe: Die Fitmacher der Zellen

3 Mai, 2023    
19:00 - 21:30
CHF30.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Roland Engeli gibt uns einen Einblick in die Welt der Mikronährstoffe. Der erfahrene Drogist und Mikronährstofftherapeut erklärt uns, wie wichtig eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen für ein gesundes Leben ist.
Mehr erfahren Anmeldung
Hara - die Mitte des Menschen: Übungen zur Erdung und Erweckung der inneren Kraft

Hara - die Mitte des Menschen: Übungen zur Erdung und Erweckung der inneren Kraft

5 Mai, 2023 - 12 Mai, 2023    
20:00 - 21:30
CHF60.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Hara ist das grundlegende Zentrum im Energiesystem des Menschen und entspricht von der Lage her dem natürlichen Schwerpunkt im physischen Körper. Sein Wissen findet sich bereits im frühen chinesischen und tibetischen Schamanismus und im Taoismus.
Mehr erfahren Anmeldung
Meditatives Wandern: Inspirationen für achtsames und entschleunigtes Wandern. Nur für Neugierige!

Meditatives Wandern: Inspirationen für achtsames und entschleunigtes Wandern. Nur für Neugierige!

6 Mai, 2023    
09:30 - 13:00
CHF40.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Gehen Sie auch am liebsten raus in die Natur, um Abstand von Allem zu gewinnen, Ruhe zu finden und zu neuen Kräften zu kommen? Unsere Erfahrung weiss es: in der Natur erholt man sich am Besten. Wandern in der Natur kann man aber auf ganz verschiedene Art und Weise.
Mehr erfahren Anmeldung
Ihre Website als Kundenmagnet: Was eine wirklich gute Website ausmacht

Ihre Website als Kundenmagnet: Was eine wirklich gute Website ausmacht

9 Mai, 2023    
19:00 - 21:30
CHF40.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Ihre Website ist Ihre Online-Visitenkarte, Ihr Schaufenster im Netz. Wie gelingt es Ihnen, darüber neue Kunden zu gewinnen? In diesem Kurs lernen Sie wirkungsvolle Handgriffe kennen, um Ihre Website in einen Kundenmagneten zu verwandeln. Ganz ohne teure Agentur.
Mehr erfahren Anmeldung
Kräuterspaziergang: Heilendes am Wegesrand

Kräuterspaziergang: Heilendes am Wegesrand

10 Mai, 2023 - 17 Mai, 2023    
17:30 - 20:00
CHF10.00
Treffpunkt Klinik Wil, Parkplatz Gärtnerei
Bei einem Abendspaziergang erfahren Sie Wissenswertes über die Heilkraft und Nutzung der Pflanzen. Sie erhalten Rezepte und Ideen für die Herstellung eigener Naturprodukte, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Mehr erfahren Anmeldung
Self-Coaching in der Natur: Klarheit und Stärke gewinnen im Chaos des Alltags

Self-Coaching in der Natur: Klarheit und Stärke gewinnen im Chaos des Alltags

13 Mai, 2023    
09:30 - 13:00
CHF40.00
Hof zu Wil (2. Stock, Lift), Marktgasse 88, 9500 Wil
Mein bester Coach? Das bin ICH!  Kennen Sie das? Die Welt ist kompliziert und schnell geworden, unser Alltag anspruchsvoll und fordernd. Als Kapitän unseres Lebens fällt es uns oft schwierig, das Ziel im Auge zu behalten, Klippen und Probleme zu umschiffen und dabei innere Ruhe und Stärke zu bewahren.
Mehr erfahren Anmeldung
1 2 >

Adresse

VHS Wil
Marktgasse 88
9500 Wil

Kontakt

T: 079 199 10 44

M: info@vhs-wil.ch

Facebook Linkedin Instagram

Partner

Copyright © 2022 VHS | Built by Dinnova AG

Nutzungsbedingungen

Impressum

Datenschutzbestimmungen